Blog

Schafe und Schäferhündin auf dem goldenen Pfad im Sauerland

Am Ende des goldenen Pfades im Sauerland erhält man folgende Anregung zum Mitnehmen: “Am Ende des goldenen Pfades kann es nur eine Anregung geben: Wiederkommen.” Das haben wir uns wohl unbewusst beim ersten Mal gemerkt, waren jetzt bereits zum zweiten Mal hier und würden immer wiederkommen.

Traumschleife kleiner Lückner | ein perfekter Wiedereinstieg

Tessas erste Traumschleife! Nach dem ersten Fehlversuch im letzten Jahr hatten wir dieses Jahr ein besseres Händchen für Wetter und Weg und Tessa konnte somit ihre erste Saar-Hunsrück-Traumschleife gemeinsam mit uns zusammen abschließen. Der kleine Lückner ist eine der kürzeren Traumschleifen und somit perfekt geeignet, um den Einstieg oder Wiedereinstieg in die Traumschleifen Wanderwege zu schaffen.

Ein bisschen Gipfelrauschen für die Seele | Winterpicknick am Erbeskopf

Wenn es im Winter so richtig knackig kalt ist, aber die Sonne scheint, dann freue ich mich immer wenn wir Zeit haben und raus in die Natur können. Mit einer großen Thermoskanne voll Tee ausgestattet (zugegeben, manchmal auch Glühwein, aber diesen Winter wollten wir abnehmen) und einem kleinen Lunchpaket. Raus in die Natur.

verschlungene Wanderwege am Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal im Saarland

Ich liebe es ja, wenn ich in der Nähe unseres Wohnortes Orte entdecke, wo sehr wenige Menschen wohnen – wo also viel Natur aber wenige andere Wanderer sind, und man über verschiedenste verzweigte Waldwege wandern kann, immer ein bisschen anders, egal wie oft man dorthin fährt. So gefunden haben wir dies in der Umgebung des Kloster Gräfinthal im Saarland.

Expedition durch mein Bücherregal | Kleine Rezensionen für Zwischendurch

Expedition durch mein Bücherregal | Kleine Rezensionen für Zwischendurch

Illuminae” von Kristoff & Kaufmann – unterhaltsames Science Fiction Abenteuer im besonderen Format // „13 Reasons Why – Tote Mädchen lügen nicht“ von Jay Asher – meiner Meinung nach lohnt sich weder Buch noch Serie // „Sacrifice of Sunshine Girl“ von Paige McKenzie – Showdown einer Reihe, der Lust macht direkt wieder von vorne anzufangen // „Murder Park“ von Jonas Winner – eine unverschämte Zeitverschwendung // „Still Alice – Mein Leben ohne gestern“ von Lisa Genova – jeder sollte dieses Buch lesen // „Siege and Storm – Grischa #2“ von Leigh Bardugo – typischer zweiter Teil, machte aber Spaß // „American Gods“ von Neil Gaiman – eine seltsame Achterbahnfahrt // „The Demonologists … Ed & Lorraine Warren“ von Gerald Brittle – die richtigen Geschichten hinter den Gruselgeschichten // „Der Nebel“ von Stephen King – um Längen besser als die Serie // „Ich bin die Nacht“ von Ethan Cross – Kampf mit Buch, das Potential hatte