Saarland



Weiher Heinitz
Eine Sonntagsrunde auf Glatteis um den Heinitzer Weiher


Zoo Neunkirchen
Foto Safari durch den Neunkircher Zoo


SchauInsLand bei Ottweiler
Schöne Aussichten und etwas Nervenkitzel auf dem SchauInsLandWeg bei Ottweiler


Höfertaler Wald Pfad
Die Redener Bergbau Trilogie – Teil 2: Der Höfertaler Wald Pfad


Wandern auf Bergbaupfaden
Wandern auf den Spuren des Bergbaus im Erlebnisort Landsweiler Reden


Traumschleife Vaubansteig bei Saarlouis
etwas anstrengende Wanderung rund um die Teuefelsburg


Urwaldtour Saarbrücken
Wo die Natur sich den Kohlenwald zurückholt… auf Urwaldtour vor den Toren der Stadt Saarbrücken


Felsenpfad Kirkel
Eine kleine Zeitreise auf dem Felsenpfad in Kirkel


Primstalsperre bei Nonnweiler
knapp 12km rund um den Stausee bei Nonnweiler


Wolfspark in Merzig
Wolfspark Werner Freund in Merzig


Traumschleife Wolfsweg
Wandern neben echtem Wolfsgeheul im Nationalpark, auf der Traumschleife Wolfsweg bei Merzig


Baumwipfeldpfad an der Saarschleife
Ein paar Bilder vom Baumwipfelpfad an der Saarschleife im Herbst


Traumschleife Litermont und Kupferbergwerk Düppenweiler
Der exklusive Wander- und Erlebnistag am Litermont


Gullliverwelt 2.0 in Bexbach
Miniaturweltreise im Saarland


Traumschleife Almglück
kleine Schleife, kleines Glück - auf der Traumschleife Almglück bei Wadern


Traumschleife Mühlenbach-Schluchtentour
Meine erste Traumschleife - die Mühlenbach-Schluchtentour bei Saarlouis
Karte: brichuas/Shutterstock.com | Symbole: VectorPot/Shutterstock.com
Der Himmelsziegenpfad | Traumschleife “Himmels Gääs Paad”
Den Feiertag, den es nur in einigen wenigen Bundesländern gibt (Maria Himmelfahrt) haben wir dann aber doch nutzen müssen. Wir haben uns eine der kürzeren Traumschleifen rausgepickt (7km, die schaffen wir schon - und hey, da steht "fast steigungsfrei" in der Beschreibung) und haben zum ersten Mal den Noswendeler See besucht. Hier, direkt am Seeufer und einem kleinen Biergarten startet die Traumschleife "Himmels-Gääs-Paad".
Vom Würzbacher Weiher zum Uhubrunnen
Normalerweise ist der Würzbacher Weiher in Blieskastel ein beliebtes Ausflugsziel, gerade im Sommer dank der umliegenden Biergärten und Eisdielen etc… Jetzt zu Corona Zeiten sieht das natürlich alles ein wenig anders aus, weswegen wir nicht lange am Weiher verweilt sind sondern uns in den Wald geschlagen haben.
An der Eisenbahnschachtanlage in Sulzbach-Altenwald | Bergbau im Saarland
Zwischen der Grubenstraße, der Straße „zur Seilscheibe“ und der Straße „Eisenbahnschachtanlage“ findet man in Sulzbach-Altenwald wenige aber schöne Überbleibsel der alten, verfüllten Schächte.
Meine einzige Traumschleife im Jahr 2019 | Der Vaubansteig bei Saarlouis (Saarland)
Ich hatte mir zum Beispiel vorgenommen, viele Traumschleifen im Jahr 2019 zu wandern. Oder wenigstens mehr als im Jahr davor. Daraus geworden ist dann genau eine. Ja, eine. Die 12,2 km lange Traumschleife “Vaubansteig” bei Saarlouis.
Wo die Natur sich den Kohlenwald zurückholt… auf Urwaldtour vor den Toren der Stadt Saarbrücken
Den Begriff “Urwald vor den Toren der Stadt” habe ich in meiner Zeit im Saarland zwar schon öfters gehört, konnte mir aber nie richtig was darunter vorstellen. Schließlich denkt man wenn man an Saarbrücken denkt eher an Großstadtdschungel, viele Menschen, viel Lärm und Stadtautobahn am Saarufer.
Ein paar Bilder … vom Baumwipfelpfad an der Saarschleife im Herbst
Baumwipfelpfad im Herbst klingt vielleicht irgendwie absurd – weil da die Bäume ja die Blätter verlieren. Wenn man allerdings den richtigen Zeitpunkt erwischt, wenn die meisten Blätter noch am Baum aber schon rot oder orange sind – dann ist es der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch des Baumwipfelpads an der Saarschleife.
Die Redener Bergbau Trilogie – Teil 2: Der Höfertaler Wald Pfad
Der leichteste und kürzeste Wanderweg der Bergbaupfade Trilogie im Erlebnisort Reden ist der Höfertaler Wald Pfad mit knapp 5 Kilometern. Fast hätte es diese Wanderung nicht in den Blog geschafft, denn ich Schussel hatte zwar meine große Spiegelreflexkamera eingepackt, Akkus geladen, alles gecheckt… außer ob eine Speicherkarte in der Kamera steckt.