Nur ein paar Erinnerungen | Traumschleife Waldzeit bei Schwalbach im Saarland
Wenn ich die wenigen Bilder sehe, die ich auf der Traumschleife Waldzeit gemacht habe, erinnere ich mich schon daran dass die Tour irgendwie schön war. Dass es auf jeden Fall entspannend war. Vielleicht gibt es deswegen so wenig Bilder und mehr oder weniger nur Schnappschüsse.
Denn von der Tour an sich weiß ich noch, dass wir die Hände und Arme in die Kneippbecken gehalten habe und das mega kalt war. Davon gab es ein sehr unscharfes Video (für Instagram war es gut genug, wer es sehen mag für den ist es dort in den Story Highlights gespeichert).
Es gab am Anfang eine Kapelle wo viel zu viele Menschen waren, nicht aus irgendeinem anderen Grund als dass man dort noch mit dem Auto hinfahren konnte an diesem schönen sonnigen Tag.
Am Ende war die Waldbühne, vor der dann doch zu viele Menschen gesessen hatten um das Wetter zu genießen – weswegen ich mich nicht getraut habe, zu viel Unfug auf der Bühne zu machen.
Und am Anfang gab es einen Ausblick auf das Saarpolygon und zwischendurch mal einen Blick auf ein Fördergerüst, was aber alles mit der Traumschleife nichts zu tun hat.
Wir hatten einen schönen Tag und eine schöne Tour, dass weiß ich. Wir haben uns vom Alltag erholt – und irgendwie ist ja auch die Erinnerung an das gute Gefühl währenddessen und danach viel wichtiger als eine Erinnerung an jeden einzelnen Stein am Wegesrand.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, gefällt dir vielleicht auch:
Vom Würzbacher Weiher zum Uhubrunnen
Wo die Natur sich den Kohlenwald zurückholt… auf Urwaldtour vor den Toren der Stadt Saarbrücken
Hunsrück goes Rheinhessen | Schlemmerwanderung durch die Oppenheimer Weinberge
Expedition Niedersachsen | Dwergter Moor in Molbergen
Erlebnisweg im Saarland - Nach der Schicht
Die Zeche Elend und der historische Wanderpfad bei Winterberg-Elkeringhausen | Expedition Sauerland
An der Eisenbahnschachtanlage in Sulzbach-Altenwald | Bergbau im Saarland