Die ehemalige Halde der Grube Kohlwald bei Neunkirchen | Bergbau im Saarland
In meiner Reihe “Bergbau im Saarland” stelle ich euch Orte vor, an denen man die Geschichte vom Saarland besuchen kann. Auch wenn man den Bergbau im Saarland nicht mehr überall erleben kann, so gibt es viele Orte an denen man ein Gefühl von der damaligen Zeit bekommt, als im Saarland noch Kohle gefördert wurde.
Auch die ersten Aufzeichnungen des Kohlebergbaus in Wiebelskirchen stammen aus dem 15. Jahrhundert.
Bis 1966 wurde in den Annaschächten (Anna I,II,III,IV) Kohle abgebaut. Die damalige Spitzkegelhalde ist heute ein artenreicher Haldenwald und dank mehrerer ausgezeichneter Wanderwege für alle neugierigen besuch- und erlebbar.
Glück auf!
Weitere Informationen:
Bergbau im Saarland | Der ungefähre Standort auf Google Maps
Wenn dir der Beitrag gefallen hat, gefällt dir vielleicht auch:
Traumschleifchen Forsthofrunde | Unser erstes Traumschleifchen und dann so ein Chaos...
Der exklusive Wander- und Erlebnistag am Litermont in 20 Bildern | Traumschleife Gipfeltour und Kupf...
Die Lok Nr. 5 in Quierschied | Bergbau im Saarland
Meine letzte Wanderung mit 25 Jahren | Traumschleife Wolfsweg
Eine kleine Zeitreise in Blieskastel im Saarland | Gollenstein und Kloster Blieskastel
Erlebnisweg im Saarland - Nach der Schicht
Die ehemalige Grube Maybach und der Saufangweiher | Bergbau im Saarland